In den Jahren 2016 und 2017 wurde RESET zu 80% durch die Vector
Stiftung
unterstützt. Auch im Jahr 2018 bestiftete Vector das Projekt mit 57% weiter.
Hierfür bedanken wir uns sehr herzlich und sind froh in der Vergangheit einen
solch
tollen Partner an der Seite gehabt zu haben.
Im Jahr 2015 finanzierte RESET sich über Spendengelder, Bußgelder und eigene Arbeitsaufgräge. An dieser Stelle ein großes Dankeschön für alle Spenden und Bußgelder, die bei uns eingegangen
sind.
Das Projekt RESET war in den Projektverbund
"LIWING - Leben In Würde: Integration Nachhaltig Gestalten" eingebettet, welcher im Rahmen des EU-Bundesprogramms XENOS "Integration und Vielfalt" durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, sowie den Europäischen Sozialfonds gefördert wurde.
Hier finden Sie nähere Informationen zu dem Projekt
LIWING XENOS verfolgt das Ziel, Diskriminierungen beim Zugang in Ausbildung und Arbeit abzubauen, sowie kulturelle Vielfalt in der Arbeitswelt zu stärken.